
Hindelanger Klettersteig
Der Hindelanger Klettersteig ist einer der bekanntesten, längsten, anstrengendsten, aber auch schönsten Steige im Allgäu! Mit einem Ausblick von der Zugspitze bis in die Schweiz, zählt er auch als landschaftliches Highlight!
ab 99,– Euro p.P. (bei 4-6 Personen)
ab 135,– Euro p.P. (bei 3 Personen)
ab 199,– Euro p.P. (bei 2 Personen)
Region
Deutschland, Allgäu
Tourenlänge
Gehzeit 6-7 Std.
▲ 350 Hm ▼ 650 Hm
Teilnehmer
min. 2 – max. 6 Teilnehmer
- Kondition
- Technik
- Aussicht
Tourenbeschreibung
Ablauf:
Treffpunkt und Materialausgabe an der Kasse der Nebelhornbahn. Mit der Gondel fahren wir bis zur Gipfelstation und rüsten uns bereits mit Helm, Klettergurt und Klettersteigset aus.
Vom Nebelhorn Gipfel, 2224 m, führt der Steig über einen schmalen Felsgrat hin zum hohen Daumen, 2280 m. Bis wir dort angelangen, müssen wir viele Meter Drahtseil, ungesicherte Stellen und gesamt über 100 Meter Leitern überwinden. Der Rückweg führt vorbei am Laufbichelsee, über das Hochplateau “Koblat” zurück zur Nebelhornbahn.
Leistungen
Bergführer
Leihausrüstung
Zusatzkosten
Liftticket Nebelhornbahn
Parkgebühr
Termine
Ausrüstung
Die komplette Klettersteigausrüstung kann geliehen werden.
Anforderungen
- sicheres Gehen auf unbefestigten Wegen
- Schwindelfreiheit
Buchungsanfrage

Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 | 87541 Bad Hindelang
guide@philippschaedler.com
Impressum . Datenschutz . AGB . Kontakt