
Kletterreise Marokko – Taghia
Kletterreise Marokko – Taghia
Klettern in Nordafrika – C’est Marokko. Voilà Taghia.
Taghia ist ein noch relativ unbekanntes Kalkklettergebiet mit Wandhöhen bis zu 800m. Man findet hier von Sport – Mehrseillängentouren, Tradklettereien bis hin zum klassischen Sportklettern eigentlich alles. Das Gebiet gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Popularität und Kletterer reisen aus aller Welt dorthin.
Das Dorf Taghia liegt relativ abgeschieden am Rande des Bergmassivs, inmitten des Atlas Gebirges. Mit einem Fußmarsch von ca. 2 Std. wird das Dorf erreicht und man ist mitten im Kletterparadies. Hier gibt es mehrere Gites die von Einheimischen betrieben werden. Und das relativ preisgünstig bei einer ansprechenden Vollpension. Also beste Voraussetzungen für ein Kletterabenteuer.
Das Klettergebiet wurde hauptsächlich von französischen Kletterern erschlossen, allen voran Arnoud Petit.
Der hauptsächliche Routenstil in diesem Gebiet sind alpin angehauchte Sportklettereien von allerfeinster Felsqualität. Roter Kalk der seinesgleichen sucht. Meist ist es senkrechte Leistenkletterei an messerscharfen Griffen. Die Zustiegszeiten variieren von 10 Minuten bis hin zu 2 Stunden. Schwierigkeitstechnisch findet man die meisten Routen zwischen 6a und 7c. Es ist aber für jedes Kletterniveau ein ansprechende Routenauswahl vorhanden. So kommt hier wirklich jeder auf seine Kosten.
Möchte man einfach nur schöne Bewegungen und tollen Fels geniessen, dem sind die Gebietsklassiker empfohlen. Die Touren sind abgeklettert, aber keineswegs abgegriffen. Im Gegenteil, die Touren sind super rauh, was man spätestens nach ein paar Tagen an den Fingerkuppen feststellen wird. Hier ist eine gute Hornhaut Grundvoraussetzung, um hier längere Zeit Spaß zu haben.
Die beste Kletterzeit in Taghia ist in den Monaten Mai-Juni und September-Oktober. Man trifft oft hervorragende Kletterbedingungen an, um sowohl an den Nord- als auch Südseiten zu klettern.
Anbei eine kleine Routenauswahl der klassischen Linien in der Taghia:
– L’Axe du Mal 7c+, 550m
– Les Rivières pourpres 7c, 550m
– Baraka 7b, 690m
– La Zebda 7b+, 260m
– Canyon Apache 6c+, 350m
– L’allumeur du rêve berbère 6c, 320m
– Shucram 7c, 380m
– Classe Montagne Epinal 6c+, 220m
– Le rêve d’Aicha 6a+, 220m
– Belle et Berbère 6b+, 330m
– Au nom de la Réforme 6c, 300m
– Haben oder Sein, 6b+, 220m
Du hast auch Lust auf eine Kletterreise in die Taghia?
Dann schau mal hier
das könnte dich auch noch interessieren
In meinem Sommerprogramm findest du einige der schönsten Hochtouren der Alpen wie die Matterhornüberschreitung oder die klassische Spaghetti Tour im Monte Rosa Massiv bei Zermatt. Falls du mehr Lust auf Klettern hast, kann ich dir unter anderem folgende Touren empfehlen: Ein individuelles Tourenprogramm nach deinen eigenen Wünschen kann ich dir zum Beispiel In der Kletterwoche “Alpen Spezial” zusammenstellen. Ebenso findest du Kletterklassiker in Chamonix und den Dolomiten sowie Tradklettern im Val di Mello. Für regionale Klettertouren im Allgäu empfehle ich den Genusskletterern die Trettachüberschreitung oder den Bayerländer Weg, den Abenteurern hingegen den Krottenspitzengrat. Als klassischer Bergsteiger ist die Höfatsüberschreitung eine Must Do Tour. Klettersteiggeher finden im Allgäu eine vielfältige Auswahl. Der Salewa Klettersteig bietet Einsteigern ein ideales Übungsgelände. Der Mindelheimer Klettersteig und der Hindelanger Klettersteig erfordern wiederum etwas mehr Erfahrung im Gelände. Für diejenigen die etwas Neues lernen möchten, biete ich sowohl Kletterkurse als auch Hochtourenkurse an. Gerne stelle ich euch ein individuelles Kursprogramm zusammen.

STUFENBEWERTUNG
Sommer
Klettern
Skitouren
Eisklettern
KONTAKT
Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 I 87541 Bad Hindelang
Tel. +49 (0)172 3573020
guide@philippschaedler.com
Unsere Partner am Berg