
Skitour auf den Mont Blanc & Gran Paradiso
Skihochtour auf den höchsten Gipfel der Alpen
1599,– Euro
1599,– Euro
Tourdauer:
4 Tage
Teilnehmer:
min. 2, max. 2
Land:
Frankreich, Chamonix
Technik:
Kondition:
Tourtermine: individueller Termin
individueller Termin ab einer Gruppengröße von 2 Personen
. Alle Plätze noch verfügbar
Nur noch wenige Plätze verfügbar
Tour/Kurs ausgebucht
Eine Skitour auf den Mont Blanc ist ein Traum vieler Skitourengänger und ist bei den richtigen Bedingungen und passendem Wetter eine absolute Traumtour.
Unsere Tourenwoche zum höchsten Gipfel der Alpen starten wir im Aostatal. Dort wartet ein traumhafter Aufstieg zum Gran Paradiso über das Rifugio Renato Chabod. Nach erfolgreicher Akklimatisation wechseln wir hinüber nach Chamonix, um den Mont Blanc über die Grand Mulets Hütte via Route Royal zu erklimmen. Eine Skitour die ihresgleichen sucht. Unsere Gipfelziele: Mont Blanc, Gran Paradiso
Das bieten wir:
✓ staatlich geprüfter Bergführer
✓ komplette Planung und Organisation
✓ 4 Skihochtourentage
✓ geführte Skitouren mit Tipps und Tricks vom Profi
✓ kostenlose Lawinenausrüstung zum Verleih (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
✓ individuelle Führung, max. 2 Personen
✓ flexible Tourenplanung nach Wetter und Verhältnissen
✓ mit einem Profi sicher auf das Dach der Alpen
✓ Spaßfaktor garantiert
versteckter Toggle
Anforderungen
Hinweis zu den Anforderungen
Für die Tourenwoche Skitour auf den Mont Blanc & Gran Paradiso solltest Du über eine sehr gute Kondition für Gehzeiten bis max. 6-7 h im Aufstieg verfügen. Die Skitouren sind mittelschwer bis schwer und eignen sich für fortgeschrittene und erfahrene Skitourengeher. Du bist in jedem Gelände sicher unterwegs. Du hast große Erfahrung im Bereich Skitouren und bist sicher im Aufstieg und in der Abfahrt bei jeglichen Schneebedingungen.
Tourenablauf
Vorgesehener Tourenablauf
1. Tag:
Rif. Renato Chabod, ▲ 750 Hm
Treffpunkt am Parkplatz 2km vor Pont, gemütlicher Aufstieg zum Rif. Renato Chabod.
2. Tag:
Gran Paradiso 4061m, ▲ 1300 Hm ▼ 2100 Hm
Über genussvolle Hänge mit Ski bis zum Skidepot vor dem Gipfel. Über leichte Gratkletterei hinauf zur Madonna. Abfahrt über Rif. Emanuele nach Pont.
3. Tag:
Grand Mulets Hütte 3051m, ▲ 750 Hm
Mit der Midi-Bahn zur Mittelstation Plan de l’Aiguille, 2310 m. Querung unterhalb der Nordwände der Aiguille du Midi hindurch zum Bossons-Gletscher. Der Gletscher wird durch einen wild-bizarren Gletscherbruch gequert hin zum Schlussanstieg zur Hütte.
4. Tag:
Mont Blanc 4810m, ▲ 1760 Hm ▼ 2500 Hm
Über die „Route Royal“ werden die Ski bis zum Dôme du Goûter auf den Rucksack geschnallt. Von hier mit Ski bis auf ca. 4400m, wo der Bossesgrat beginnt, die letzte Hürde vor dem höchsten Gipfel der Alpen. Nun beginnt die lange und anstrengende Abfahrt zur Mittelstation, 2310 m. Verabschiedung gegen 16 Uhr in Chamonix.
Unterkunft
1x Rifugio Renato Chabod (Ü/HP, ca. 60,- Euro)
1x Unterkunft Chamonix (Ü/HP, ca. 80,- Euro)
1x Grand Mulets Hütte (Ü/HP, ca. 70,- Euro)
Zwischenverpflegung
Achte auf einen leichten Rucksack. Zusätzliche Zwischenverpflegung kann auf den Hütten dazugekauft werden.
Treffpunkt
Unser Bergführer erwartet Dich um 12:00 Uhr am Parkplatz des Rifugio Renato Chabot bei Pont.
Anreise
Von Deinem Wohnort nach Pont (ITA). Es befinden sich genügend Parkplätze direkt beim Treffpunkt.
Zusatzkosten
Parkgebühren, Seilbahnkosten (ca. 45,- Euro)
Verschiedenes
Bitte wende Dich für Fragen direkt per Mail an guide@philippschaedler.com. Die Handynummer des Bergführers ist nur für den Notfall gedacht.
Durchführung
Wir informieren Dich wie folgt über die Durchführung: Bei Mehrtagestouren 3 Tage vor Tourenbeginn (bis 17 Uhr). Wir senden Dir zum genannten Zeitpunkt eine Mail an Deine Mailadresse.
Nach der Tour
Nach der Tour senden wir Dir per Mail ein Feedbackformular und Direktlink zum Foto-Download zu.
Leistungen & Zusatzkosten
Leistungen inklusive
- 4 Tage Führung und Organisation durch einen staatl. gepr. Bergführer IVBV
- kostenlose Lawinenausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde)
- Detaillierte Ausrüstungsliste
- Gebietskenntnis durch ortskundigen Bergführer
Leistungen exklusive
- 3x Ü/HP in Berghütten und Pensionen (ca. 200,- Euro)
- Parkgebühren
- Seilbahnticket zur Plan Midi (ca. 45,- Euro)
- Spesen des Bergführers (Ü/HP, Seilbahnticket, Anreisekosten)
- Verpflegung und Getränke tagsüber
Häufige Fragen & Antworten zu dieser Tour
FAQ
Frequently Asked Questions. Hier findest du Antworten auf oft gestellte Fragen im Zusammenhang mit unseren Touren. Dies können Fragen zur Ausrüstung sein, zur Unterkunft, zur Tour oder anderen Themen.
Wichtige Hinweise
Durchführung ab Mindestteilnehmerzahl
Die Tour wird durchgeführt, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Ist dies nicht der Fall, so ist der Bergführer Philipp Schädler berechtigt, bis 7 Tage vor Tourenbeginn vom Vertrag zurückzutreten. Der bereits bezahlte Tourenpreis wird in voller Höhe rückerstattet, wobei wir versuchen, dir eine Alternativtour vorzuschlagen. Details findest du in den AGB’s.
Reiserücktritt-Versicherung
Wir empfehlen dir eine Reiserücktritt-Versicherung abzuschließen!
Details findest du hier.
Auslandsreisekrankenversicherung
Für Touren im Ausland empfehlen wir dir ebenso eine Auslandsreisekrankenversicherung, damit im Notfall keine unerwarteten Kosten auf dich zukommen.
Unterkünfte während der Tour
das könnte dich auch noch interessieren
In meinem 4000er Programm findest du eine Auswahl der schönsten Hochtouren in den Alpen. Von der Bernina über das Berner Oberland, das Wallis, Chamonix bis hinunter in die Dauphine. Ich habe hier ausschließlich 4000er Touren eingebettet, bin aber für deine eigenen Tourenwünsche stets offen und freue mich auch über deine eigenen Ideen und Vorschläge. Einige besonders schöne Hochtouren möchte ich dir nun vorstellen: Der Biancograt und die Piz Palü Traverse in der Bernina, die klassische Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet im Wallis, der Hörnligrat auf das Matterhorn, die Gipfelbesteigungen von Obergabelhorn und Zinalrothorn, die Nadelgrat Überschreitung mit Lenzspitze O-Grat, die atemberaubende Weisshorn Überschreitung, die Grandes Jorasses Überschreitung im Mont Blanc Gebiet und zu guter Letzt die Mont Blanc Überschreitung über die Route Royal.
Gefällt dir das ausgearbeitete Tourenprogramm, kannst du die Tour sofort buchen. Wenn du eigene Vorstellungen hast, melde dich per individueller Anfrage bei mir und ich mache dir ein Angebot.

Anforderungen Skitouren
Wie funktioniert unser Anforderungssystem?
Um Touren bezüglich Ihrer Schwierigkeit bewerten zu können, teilen wir die Anforderungen in Kondition und Technik auf. Es können bei einer Tour z.B. technisch moderate Anforderungen (Stufe 1) gestellt werden, aber diese erfordert bereits eine sportliche Kondition (Stufe 2).
Die Zeiten im Aufstieg dienen als Anhaltswerte und können manchmal höher ausfallen, da sie vielfach von Verhältnissen und Witterung abhängig sind. Die Zeitangaben beziehen sich auf die reine Gehzeit ohne Pausen. Bitte beachte, dass auf allen Touren ein Rucksack getragen wird und wir uns auf einer Höhenlage von über 2000 m.ü.M bewegen.
Welches Skitourenangebot passt zu mir?
Die folgenden Punkte helfen mir, meine Fähigkeiten und Wünsche richtig einzuschätzen und damit das richtige Angebot zu wählen.
Technik Meine Tourenerfahrung und Skitechnik | Kondition meine Ausdauer | |
---|---|---|
Stufe Starter Einsteiger / Geniesser |
|
|
Stufe 1 Moderat |
|
|
Stufe 2 Sportlich |
|
|
Stufe 3 Routiniert |
|
|
Stufe 4 Ambitioniert |
|
|
Beispiel Skihochtouren Kurs Stubaital
Technik Stufe 1 Moderat |
|
Kondition Stufe 1 Moderat |
|
Falls du nicht sicher bist, ob eine Tour zu dir passt, beraten wir dich gerne am Telefon +49 172 357 30 20 oder per Mail guide@philippschaedler.com
STUFENBEWERTUNG
Sommer
Klettern
Skitouren
Eisklettern
KONTAKT
Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 I 87541 Bad Hindelang
Tel. +49 (0)172 3573020
guide@philippschaedler.com
Unsere Partner am Berg