
Kleiner Daumen Nordostkante

299,– Euro p.P. (bei 2 Personen)
549,– Euro p.P. (bei 1 Person)
Region
Deutschland, Allgäu
Tourenlänge
ca. 8 Std.
Schwierigkeitsgrat 4+
350m Wandhöhe
Teilnehmer
max. 2 Personen
- Kondition
- Technik
Eine richtige Allgäuer Nordwand Klettertour mit Abenteuercharakter bei gemäßigten Schwierigkeitsgraden. Sehr schöne Kantenkletterei in super Fels zum Schluss der Tour. Ausstieg auf dem Gipfel des kleinen Daumens. Ein Rundumerlebnis mit allem was dazugehört.
Einer meiner Lieblingstouren im Allgäu.
Tourenbeschreibung
Eine richtige Allgäuer Nordwand mit Abenteuercharakter bei gemäßigten Schwierigkeitsgraden. Sehr schöne Kantenkletterei in super Fels zum Schluss der Tour. Ausstieg auf dem Gipfel des kleinen Daumens. Ein richtiges Rundumerlebnis mit allem was dazugehört.
Einer meiner Lieblingstouren im Allgäu.
Die Kletterei überschreitet nie den 4. Schwierigkeitsgrad und ist damit auch für Neulinge im Alpinklettern geeignet.
Leistungen
Bergführer
Leihausrüstung
Zusatzkosten
Parkgebühr Hinterstein
Termine
Im Tourenkalender kannst du sehen, in welchem Zeitraum du die Tour buchen kannst.
Bei individuellen Tourenwünschen melde dich per individueller Anfrage.
[wpsbc id=”5″ title=”no” legend=”yes” legend_position=”top” dropdown=”yes” start=”1″ display=”3″ language=”de” month=”0″ year=”0″ jump=”no” history=”3″ tooltip=”3″ theme=”classic” weeknumbers=”no” highlighttoday=”yes”]
Ausrüstung
Anforderungen
- Klettern bis zum 4. Schwierigkeitsgrad im Nachstieg
- Gehen im weglosen Gelände
Buchungsanfrage
das könnte dich auch noch interessieren
In meinem Sommerprogramm findest du einige der schönsten Hochtouren der Alpen wie die Matterhornüberschreitung oder die klassische Spaghetti Tour im Monte Rosa Massiv bei Zermatt. Falls du mehr Lust auf Klettern hast, kann ich dir unter anderem folgende Touren empfehlen: Ein individuelles Tourenprogramm nach deinen eigenen Wünschen kann ich dir zum Beispiel In der Kletterwoche “Alpen Spezial” zusammenstellen. Ebenso findest du Kletterklassiker in Chamonix und den Dolomiten sowie Tradklettern im Val di Mello. Für regionale Klettertouren im Allgäu empfehle ich den Genusskletterern die Trettachüberschreitung oder den Bayerländer Weg, den Abenteurern hingegen den Krottenspitzengrat. Als klassischer Bergsteiger ist die Höfatsüberschreitung eine Must Do Tour. Klettersteiggeher finden im Allgäu eine vielfältige Auswahl. Der Salewa Klettersteig bietet Einsteigern ein ideales Übungsgelände. Der Mindelheimer Klettersteig und der Hindelanger Klettersteig erfordern wiederum etwas mehr Erfahrung im Gelände. Für diejenigen die etwas Neues lernen möchten, biete ich sowohl Kletterkurse als auch Hochtourenkurse an. Gerne stelle ich euch ein individuelles Kursprogramm zusammen.

Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 | 87541 Bad Hindelang
guide@philippschaedler.com