
Kuffnergrat auf den Mont Maudit

1499,– Euro
Region
Italien, Courmayeur
Tourenlänge
2 Tage
Gehzeiten bis zu 12 Std/Tag
▲ bis 1650hm/Tag
Kletterschwierigkeit bis UIAA 3+
Teilnehmer
max. 1 Teilnehmer
- Kondition
- Technik
Wir starten in Courmayeur um eine der schönsten Grate der Alpen zu begehen: der Kuffnergrat auf den Mont Maudit (4465m).
Die Hochtour ist eine Kombitour aus Schnee, Eis und Fels. Konditionell ist die Tour sehr fordernd und fordert einen guten Bergsteiger mit einer sehr guten Ausdauer. Ein Traumziel für viele Bergsteiger.
Unsere Gipfelziele:
- Mont Maudit 4465
Tourenbeschreibung
Wir starten in Courmayeur um eine der schönsten Grate der Alpen zu begehen: der Kuffnergrat auf den Mont Maudit (4465m).
Die Hochtour ist eine Kombitour aus Schnee, Eis und Fels. Konditionell ist die Tour sehr fordernd und fordert einen guten Bergsteiger mit einer guten Ausdauer. Ein Traumziel für viele Bergsteiger.
Unsere Gipfelziele:
- Mont Maudit 4465
Ablauf:
1. Tag: Courmayeur – Turiner Hütte (3371m)
Treffpunkt an der Aig. du Midi in Chamonix am Nachmittagg. Materialkontrolle und Besprechung der Tour, abhängig von Verhältnissen, Lawinensituation und Wetter. Start der Tour mit der Auffahrt zur Aig. du Midi und weiterfahrt mit der Panorama Bahn hinüber zur Punta Helbronner.
2. Tag: Turiner Hütte – Mont Maudit (4465m) – Cosmique Hütte – Aig. du Midi – Chamonix, ▲ 1650 Hm ▼ 900 Hm
Von der Turiner Hütte starten wir sehr früh zum Kuffnergrat. Vorbei am Grand Capucin geht es zum Einstiegsschneefeld. Am Grat angekommen, erwartet uns ein Mix aus Schnee, Eis und Felskletterei. Da wir viele Passagen auf der Südseite gehen, ist es wichtig, dass das Timing passt. Der Schlussanstieg zum Mont Maudit ist nocheinmal eine Klasse für sich. Wir genießen den Blick vom Mont Maudit gehen auf der Mont-Blanc Gipfelroute Richtung Cosmiquehütte zurück. Zu guter letzt steigen wir den kurzen Aufstieg zur Aig. du Midi Bahn auf und fahren mit der Bahn ins Tal nach Chamonix ab. Dort lassen wir den Tag mit unseren Eindrücken revue passieren.
Leistungen
professioneller Bergführer
Planung und Organisation
Zusatzkosten
Spesen des Bergführers (Ü/HP, Seilbahntickets)
1x Ü/HP in Hütte (ca. 55 Euro pro Tag)
Seilbahntickets Monte Bianco Skyway und Aig. du Midi Bahn
Termine
Im Tourenkalender kannst du sehen in welchem Zeitraum du die Tour buchen kannst.
Bei individuellen Tourenwünschen melde dich per individueller Anfrage.
[wpsbc id=”7″ title=”no” legend=”yes” legend_position=”top” dropdown=”yes” start=”1″ display=”3″ language=”de” month=”0″ year=”0″ jump=”no” history=”3″ tooltip=”3″ theme=”classic” weeknumbers=”no” highlighttoday=”yes”]
[sbc title=”no”]
Ausrüstung
Benötigtes Klettermaterial kann geliehen werden.
Anforderungen
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
- sehr gute Pickeltechnik
- Kletterei mit Steigeisen (Vertikal- und Frontzackentechnik)
- beherrschen der Sicherung- und Abseiltechnik
- Kletterschwierigkeit UIAA 4
Buchungsanfrage
das könnte dich auch noch interessieren
In meinem 4000er Programm findest du eine Auswahl der schönsten Hochtouren in den Alpen. Von der Bernina über das Berner Oberland, das Wallis, Chamonix bis hinunter in die Dauphine. Ich habe hier ausschließlich 4000er Touren eingebettet, bin aber für deine eigenen Tourenwünsche stets offen und freue mich auch über deine eigenen Ideen und Vorschläge. Einige besonders schöne Hochtouren möchte ich dir nun vorstellen: Der Biancograt und die Piz Palü Traverse in der Bernina, die klassische Spaghetti Runde im Monte Rosa Gebiet im Wallis, der Hörnligrat auf das Matterhorn, die Gipfelbesteigungen von Obergabelhorn und Zinalrothorn, die Nadelgrat Überschreitung mit Lenzspitze O-Grat, die atemberaubende Weisshorn Überschreitung, die Grandes Jorasses Überschreitung im Mont Blanc Gebiet und zu guter Letzt die Mont Blanc Überschreitung über die Route Royal.
Gefällt dir das ausgearbeitete Tourenprogramm kannst du die Tour sofort buchen. Wenn du eigene Vorstellungen hast, melde dich per individueller Anfrage bei mir und ich mache dir ein Angebot.

Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 | 87541 Bad Hindelang
guide@philippschaedler.com