
4x 4000er in Saas Fee mit Ski
Gipfel Nr. 8-11: 4000er Gipfel in Saas Fee mit Ski
Die erste Maiwoche war geprägt von einer verbreiteten Schlechtwetterphase in den Alpen. Nicht ideal um Skihochtouren zu gehen. Als dann endlich ein bisschen Hoffnung in Sicht war, haben wir unsere Chance genutzt. Es stand uns ein Wetterfenster von 2 Tagen mit bestem Wetter bevor. Wir sind am 05.05. abends in Saas Grund angereist. Zu den Nebensaisonszeiten ist das Dorf menschenleer und die Parkplatzsuche gestaltet sich um ein wesentliches unkomplizierter, als zur Hochsaison im Sommer.
- Tag:
Unser Tagesziel heute war Allalinhorn und Alphubel.
Da der Liftbetrieb eingestellt wurde und nur noch einmal am Tag um 16:30 Uhr die Tourengeher zum Felskinn befördert, blieb uns nichts anderes übrig als mit dem E-Bike in Saas Grund zu starten. Die Schneelage war noch mehr als ausreichend und so konnten wir in Saas Fee ziemlich schnell auf die Ski wechseln und den langen aber einfachen Aufstieg zum Allalinhorn beginnen. Mit bis zu -15°C war es ziemlich frisch für Anfang Mai. Für die Schneequalität war es widerrum nicht so schlecht 😉
Die letzten 50m zum Allalinhorn mussten wir mit Steigeisen gehen, weil der Gipfelhang bis auf das Gletschereis abgeblasen war. Von dort sind wir zum Feekopf traversiert und haben den ebenfalls langen Aufstieg zum Alphubel begonnen. Die Sonneneinstrahlung im Aufstieg zum Alphubel war immens und machte uns ganz schön zu schaffen. Dafür konnte man ganz gemütlich mit Ski bis zum Gipfel marschieren. Voilà, Nummer 2 für heute.
Es folgte eine lange Abfahrt und noch ein, zwei Gegenanstiege, bis wir beim verdienten Panachée in der Britanniahütte saßen.
Ein Tag mit 3000hm+. Wenn man besser akklimatisiert wäre, wärs entspannter gewesen 😅. - Tag:
Auch der zweite Tag sollte uns auf zwei Gipfel führen. Wir starteten mit einem langen, aber sehr flachen Anstieg zum Strahlhorn. Ein idealer Skiberg. Im Sommer nur Type 2 Fun, da der lange Weg zurück zur Britanniahütte schon sehr weit ist. 1300hm sind es bis zum Gipfel des Strahlhorns.
Nach einer Abfahrt vom Strahlhorn stiegen wir zum Allalinpass auf, der relativ zügig erreicht ist. Von dort sind es noch ca. 700hm zum Gipfel. In einer perfekt angelegten Spur liefen wir zum Rimpfischsattel und wechselten unsere Ski gegen Steigeisen und Pickel. Die Verhältnisse in der Gipfelrinne und am Grat waren nahezu ideal. Einzig der kalte Wind machte die Sache etwas spannend.
So war das Rimpfischhorn ein würdiger Abschluss unserer recht spontanen 2-Tagesrunde nach Saas Fee. Der Rückweg nach Saas Fee war dann nur noch Zugabe und wir tuckerten gemütlich wieder mit unseren E-Bikes zurück nach Saas Grund.
Wetter perfekt ausgenützt :).
Danke Korbi für die Begleitung!!!
Unsere Gipfelziele:
- Allalinhorn 4027m
- Alphubel 4206m
- Strahlhorn 4190m
- Rimpfischhorn 4199m
Hier findest du den Link zu der Führungstour auf die Ski 4000er in Saas Fee… hier
Hast auch du Lust auf ein 4000er Erlebnis, dann schreibe mir… hier
Ein paar Impressionen der 2 Tage in Saas Fee
das könnte dich auch noch interessieren
In meinem Winterprogramm findest du einige der schönsten Skihochtouren der Alpen wie die Urner Haute Route oder die Ortlerdurchquerung im Vinschgau. Falls du mehr Lust auf klassische Skitouren mit einem Stützpunkt im Tal hast, kann ich dir unter anderem folgende Touren empfehlen: Du findest zwei Tourenwochen für Genuss Skitourengeher im Allgäu und im Bregenzerwald. Ebenso findest du 2 Tages - Wochenendskitouren im Allgäu und im Lechtal. Möchtest du lieber eine Mischung zwischen Aufstieg und Abfahrt, genießt es aber hauptsächlich, mit breiten Ski Linien in den Schnee zu zeichnen? Dann ist der Tiefschneekurs im Allgäu 2 Tage das Richtige für dich. Denn hier gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, abseits der Skigebiete mit Liftunterstützung, das Tiefschneefahren in seiner ursprünglichen Form zu genießen. Auch für diejenigen, die lieber die Eisgeräte schwingen, biete ich eine Eiskletterwoche in Chamonix und in den Dolomiten an. Ein Eiskletterwochenende in Tirol ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet, um die Materie Eis und das Eisklettern auszutesten. Zudem finden alle, die gerne etwas Neues dazulernen möchten, in der Rubrik Kurse einen Skihochtourenkurs im Stubaital und einen Eiskletterkurs in den Dolomiten. Für Skitouren Einsteiger bietet sich der Skitourenkurs im Allgäu über das Wochenende an.

STUFENBEWERTUNG
Sommer
Klettern
Skitouren
Eisklettern
KONTAKT
Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 I 87541 Bad Hindelang
Tel. +49 (0)172 3573020
guide@philippschaedler.com
Unsere Partner am Berg