
Stufenbewertung Eisklettern

Anforderungen Eisklettern
Wie funktioniert unser Anforderungssystem?
Um die Schwierigkeit unserer Touren so genau wie möglich zu beschreiben, unterscheiden wir zwischen der Eisklettererfahrung im Toprope und im Vorstieg. Die Erfahrung mit Mehrseillängen ist dann relevant, wenn es sich um Touren oder Kurse mit Mehrseillängen handelt.
Bei jedem Kletterangebot beschreiben wir in der Box ‘Anforderungen’ die Voraussetzungen, welche du erfüllen, bzw. mitbringen musst. Damit kannst du dein Erlebnis optimal geniessen.
Welches Eiskletterangebot passt zu mir?
Die folgenden Punkte helfen mir, meine Fähigkeiten und Wünsche richtig einzuschätzen und damit das richtige Angebot zu wählen.
Eisklettererfahrung Toprope
Ich beherrsche das Sichern und klettere im Toprope den im Programm angegebenen Schwierigkeitsgrad, z.B. eine WI 4 im Toprope.
Eisklettererfahrung Vorstieg
Ich beherrsche das Sichern und habe bereits Erfahrung im Vorstiegs-Klettern. Ich klettere im Eis den im Programm angegebenen Schwierigkeitsgrad, z.B. eine WI 3 im Vorstieg. Bei Nein benötige ich noch keine Eisklettererfahrung im Vorstieg.
Erfahrung mit Mehrseillängen
Ich bin bereits Mehrseillängen-Routen geklettert und weiss, wie auf Mehrseillängen gesichert wird.
Bei Nein oder falls nicht erwähnt, benötige ich keine Mehrseillängen-Kenntnisse.
Zustieg
Die Eisklettergärten bzw. Mehrseillängenrouten unserer Gebiete erreichen wir in der Regel zu Fuss. Je nach Gebiet sind die Zustiegszeiten an den Eisfall verschieden. Wenn keine Angabe vermerkt ist, betragen diese ca. 15-20 Minuten. Andernfalls ist die maximale Zustiegszeit, z.B. 1 Stunde, im Programm entsprechend vermerkt.
Falls du nicht sicher bist, ob eine Tour zu dir passt, beraten wir dich gerne am Telefon +49 172 357 30 20 oder per Mail guide@philippschaedler.com

STUFENBEWERTUNG
Sommer
Klettern
Skitouren
Eisklettern
KONTAKT
Philipp Schädler
Bergführer . Mountainguide
Kühgasse 21 I 87541 Bad Hindelang
Tel. +49 (0)172 3573020
guide@philippschaedler.com
Unsere Partner am Berg